Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

CENTER FLOW - hin zur ‘Mitte-KRAFT’'

CENTER FLOW

Eine umfassende Bewegungs- und Coaching-Methode

by © Bojana Pajtler (Mag.art.)

CENTER FLOW als begriffliche Kombination aus „Mitte“ und „Fluss“ hat seine Wurzeln im zeitgenössischen Tanz wie auch in der Kampfkunst (Taijiquan, Wing Tsun, Aikido). Es macht Gesetzmäßigkeiten eines effektiven Handelns aus der "Mitte" greifbar, fühlbar und umsetzbar.

 

Qi Practice

hIn zur “Mitte-KRAFT” - allein

Partner Practice

 hin zur “Mitte-KRAFT” - gemeinsam

Coaching Practice

hin zur “Mitte-KRAFT” - ins Leben übertragen

 

Qi Practice

CENTER FLOW als zentrierende Bewegungs-Praxis mit drei inhaltlichen Schwerpunkten:

 

Meridians

Qi Gong-verwandte Übungen, in denen Körperbewusstheit zum aufladenden und faszinierenden Erlebnis wird

Spirals

Dynamisch-kraftvolle Übungen, welche die Leichtigkeit des Tanzes mit der Erdung der Kampfkunst verbinden

Movementums

Symbolische Bewegungsfolgen, die einen bestärkenden Inhalt ausdrücken, der gleichzeitig gesungen wird - ein Zauberpaket!

Partner Practice

CENTER FLOW als eine einzigartige partnerschaftliche Bewegungskunst:

* ein gemeinsamer und partnerschaftlicher Wachstumsweg

* ein effektives nonverbales Kommunikations- und Präsenz-Training

* ein zeitgenössischer Paartanz, der auf Gleichwertigkeit und Gegenwärtigkeit beruht - und die Rollen von Führen und Folgen stets getauscht werden können!

Coaching Practice

CENTER FLOW als Coaching-Methode: 

… begleitet effektiv durch das Abenteuer der (Wieder-) Entdeckung der eigenen Persönlichkeits-Potentiale:

Was unbewusst ist, drückt sich dennoch durch den Körper aus. Deshalb dient der Körper im Setting der wirkenden Kräfte erst als Spiegel der persönlichen Muster, dann als Experimentier- und Erkenntnis-Feld und schließlich als “Wurzel” eines konkreten Wandels - einer Weiterentwicklung hin zu mehr Aufrichtung, Präsenz und Ausstrahlung, zu mehr Handlungs-Spielraum und gefühlter Möglichkeit und hin zum Mut, für sich selbst einzustehen.